Ski-Trekking durch das Grenzgebirge von Norwegen und Schweden.

Arctic Dream


Ski-Trekkingtour von Hütte zu Hütte fernab der Zivilisation durch einsame Hochgebirgslandschaften des norwegischen Narvikfjell. Wir streifen das schwedische Kebnekaise Gebiet und später auch den Stora Sjöfallet Nationalpark. Abseits markierter Wege, führt unsere Route durch zumeist hügeliges Gelände, manchmal sind aber auch steilere Aufstiege und Abfahrten zu bewältigen. Belohnt werden wir von einem imposanten Gebirgspanorama bis hin zu den Fjordlandschaften der norwegischen Küste.
Abends entspannen wir in urigen Berghütten am warmen Feuer und genießen ein ausgiebiges Abendessen.
Im April sind die Tage bereits recht länger, mit eín wenig Wetterglück können wir ruhige Pausen in der wärmenden Frühlingssonne genießen, diese Jahreszeit wird hier oben im Norden auch Frühlingswinter genannt. Allerdigs hat aufgrund des exponierten Geländes auch der Wind freien Lauf, sodass Temperaturen kälter empfunden werden.
Termine |
|
Dauer |
|
Preis |
|
Leistungen |
|
Extrakosten |
|
Verleih |
|
Programm
1. Tag (25.3.23)
Treffpunkt in Abisko oder Kiruna (vorherige Absprache) und Transfer zum Ausgangspunkt am Vormittag.
2.-13. Tag (26.3.-6.4.23)
13-tägige Skitour entlang der norwegisch-schwedischen Grenze.
Um unsere Ausrüstung und Verpflegung einfacher transportieren zu können, werden wir Zugschlitten (Pulka) mitnehmen. Es werden täglich Entfernungen um die 15-20km zurückgelegt. Es gibt an einigen Tagen auch längere Etappen mit bis zu 25km. Wir übernachten in einfachen Berghütten des norwegischen und schwedischen Wandervereins. Bei einigen Touren Übernachtung in Hütten und im Zelt, siehe Termin.
14. Tag (7.4.23)
Rückfahrt nach Abisko und individuelle Heimreise nach Deutschland oder zusätzliche Übernachtung in Abisko.
Anforderung
- Sehr gute körperliche Fitness und Durchhaltevermögen
- Tagesetappen von 15-25km
- Wir führen Pulkaschlitten mit uns (jeweils ca. 30kg), um unsere Ausrüstung und Verpflegung zu transportieren
- Kenntnisse im Skilanglauf, Skitouren oder Alpinski sind erforderlich, es erwartet uns hügeliges Gelände mit einigen steileren Anstiegen und Abfahrten
- Bereitschaft zur Teamarbeit bei der täglichen Hütten- und Zeltroutine wie Zubereitung der Speisen, Schnee schmelzen, etc.
Verpflegung
Wir führen die komplette Verpflegung für 10 Tage mit uns (Getrocknete Mahlzeiten mit frischen Zutaten). Unterwegs gibt es keine Möglichkeit etwas nachzukaufen. Am ersten und letzten Abend werden wir im Restaurant zu Abend essen oder selbst kochen und lokale Spezialitäten genießen.
Anreise
- Flug nach Kiruna oder Nachtzug von Hamburg/Berlin nach Kiruna / Abisko über Stockholm oder Kombination Flug/Nachtzug
- Wir helfen gern bei der Organisation der Anreise
Teilnehmerzahl
1 bis max. 6
Gut zu wissen
Wir beraten Dich gern bei der Auswahl und Zusammenstellung deiner Ausrüstung. Folgende Ausrüstung ist obligatorisch:
- Schlafsack (min. -5°C Komforttemperatur),
- Isolationsmatte für Pausen und als Ersatz in der Hütte
- Isolationsjacke und -handschuhe (z.B. Daune mit Komforttemperatur bis -20°C),
- Thermounterwäsche (Skiunterwäsche).
Auf Nachfrage senden wir dir vor Buchungsabschluss eine Aufstellung der etwaigen anfallenden Zusatzkosten zu.
Eine ausführliche Packliste bekommst du nach der Buchung.
Wenn Du Hilfe bei der Planung deiner Anreise benötigst, geben wir dir gerne Tipps und stimmen unsere Anreisedaten zusammen ab.